€COMANIA Planspiel - volkswirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch erfahren
Vernetztes Denken fördern und wirtschaftliche Zusammenhänge erkennen – das ist das Ziel des volkswirtschaftlichen Planspiels €COMANIA der Sparkasse Reutte.
Zum dritten Mal waren wir nun schon zu Gast bei der Sparkasse Reutte, um in der Filiale Lechaschau am €COMANIA-Planspiel teilzunehmen, dieses Mal mit der dritten Klasse Einzelhandel und der dritten Klasse Bürokaufleute.
Spielleiter waren Andrea Cudic, BSc, Bereichsleiterin Vertriebssteuerung & Marketing, sowie Simon Brosig, Leiter der Filiale Lechaschau. Als Erstes wurden den Schülerinnen und Schülern Rollen zugeteilt. Eine Gruppe übernahm die Rolle der Regierung, eine weitere die Rolle der Unternehmer und eine dritte die der Privathaushalte. Innerhalb der Gruppen gab es weitere Funktionen wie Bundeskanzler, Minister, Unternehmensvorstand, Arbeitnehmervertreter oder Pressesprecher.
Die Spielleiter erläuterten den Schülerinnen und Schülern dann die Ziele der jeweiligen Gruppen. Aufgabe der Regierung war es, die Staatsverschuldung zu reduzieren, die Unternehmer wollten ihr Eigenkapital erhöhen und die Haushalte ihren Wohlstand. Nun mussten die einzelnen Gruppen in mehreren Spielrunden Lohn- und Gehaltsverhandlungen führen, Preise und Produktionsmengen festlegen sowie Steuern erhöhen oder senken. Nach jeder Runde wurden die Auswirkungen dieser Maßnahmen mit Hilfe von Tablets und Beamer visualisiert, sodass sofort ersichtlich war, welche Folgen die einzelnen Entscheidungen hatten.
Das Ergebnis des Spiels war schließlich die Erkenntnis, dass die Entscheidungen nur dann zum Erfolg einer Volkswirtschaft führen, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten und gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur durch das vernünftige Zusammenspiel aller Beteiligten kann sowohl die Staatsverschuldung reduziert als auch die Gewinne der Unternehmer und der Wohlstand der Privathaushalte erhöht werden.
Für die Stärkung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Getränken, belegten Brötchen und Gebäck war ebenfalls durch die Gastgeber gesorgt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Sparkasse Reutte für die Ermöglichung und Durchführung dieses interessanten und lehrreichen Tages.